- das Fremdkapital
- - {outside capital}
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.
Fremdkapital — Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva aufgeführt. Es stellt also einen Teil der Mittel dar, mit denen das Unternehmensvermögen finanziert wurde. Fremdkapital ist gegeben, wenn die… … Deutsch Wikipedia
Fremdkapital — Frẹmd|ka|pi|tal 〈n.; s; unz.; Wirtsch.〉 Kapital, das aus fremden Mitteln (Darlehen, Kredite) stammt; Ggs Eigenkapital * * * Frẹmd|ka|pi|tal, das (Wirtsch.): Kapital, das von außen (durch Anleihen, langfristige Darlehen o. Ä.) zur Verfügung… … Universal-Lexikon
Fremdkapital — Kreditkapital, Schulden. 1. Begriff: Bezeichnung für die in der ⇡ Bilanz ausgewiesenen Schulden der Unternehmung (Verbindlichkeiten und ⇡ Rückstellungen mit Verbindlichkeitencharakter) gegenüber Dritten, die rechtlich entstanden oder… … Lexikon der Economics
Nachrangiges Fremdkapital — Das nachrangige Darlehen (auch Junior Debt) ist ein Begriff der Unternehmensfinanzierung. Es handelt sich um ein Darlehen, das anderem Fremdkapital gegenüber im Fall der Liquidation oder der Insolvenz eines Unternehmens nachgeordnet ist. Es ist… … Deutsch Wikipedia
Fremdverbindlichkeit — Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva aufgeführt. Es stellt also einen Teil der Mittel dar, mit denen das Unternehmensvermögen finanziert wurde. Fremdkapital ist gegeben, wenn die… … Deutsch Wikipedia
Fremdverbindlichkeiten — Das Fremdkapital stellt einen Teil der Bilanz eines Unternehmens dar und wird auf der Seite der Passiva aufgeführt. Es stellt also einen Teil der Mittel dar, mit denen das Unternehmensvermögen finanziert wurde. Fremdkapital ist gegeben, wenn die… … Deutsch Wikipedia
Eigenkapital — Das Eigenkapital (engl. Equity) ist der Teil eines Vermögens, der nach Abzug sämtlicher Schulden übrig bleibt. Der Begriff ist in der Betriebswirtschaft, im Kapitalmarkt und im Bereich der Immobilienfinanzierung von Bedeutung. Der relative Anteil … Deutsch Wikipedia
Inventar — Das Inventar ist ein genaues und ausführliches Bestandsverzeichnis aller Vermögensgegenstände und Schulden eines Unternehmens. Es bildet die Grundlagen eines ordnungsgemäßen Jahresabschlusses. Das Inventar sichert gegenüber dem Unternehmen,… … Deutsch Wikipedia
Verschuldungsgrad — (engl. debt to equity ratio, Gearing oder Leverage) eines Schuldners (Unternehmen, Gemeinden oder Staaten) ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl, die das Verhältnis zwischen dem bilanziellen Fremdkapital und Eigenkapital angibt. Sie gibt… … Deutsch Wikipedia
Hebeleffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… … Deutsch Wikipedia
Leverageeffekt — Unter Leverage Effekt (engl. für Hebeleffekt/Hebelwirkung) wird die Hebelwirkung der Finanzierungskosten des Fremdkapitals auf die Eigenkapitalverzinsung verstanden. Diese Hebelwirkung tritt dann ein, wenn ein Anleger Fremdkapital zu günstigeren… … Deutsch Wikipedia